| 
 | 
 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
 OSTFRIESISCHER SNIRTJEBRATEN | 
 
  | 
 
    
  | 
   
   | 
   
    
      	                         	Ostfriesischer  Snirtjebraten
  	In den Wintermonaten gibt es beim Schlachter dieses 	spezielle (an der Luft ausgekühlte) frische Schweinefleisch. 	Es handelt sich um kleine Fleischstücke  vom Nacken, Kotelett, 	Bauch und von den Rippen. 					 		für 4 Personen ca. 2 kg Snirtjebraten 					150   g Schalotten	 				      2 – 3 	   Lorbeerblätter 						   Pfeffer 					       	   Salz 						   Sanella zum Anbraten 						   etwas Mehl zum Andicken der Soße
  	Die Fleischstücke unter kaltem Wasser abspülen und auf Küchen- 	krepp gut abtropfen lassen. 	Fett in einem Bratentopf oder einer hohen Bratpfanne erhitzen, 	Fleischstücke pfeffern und salzen und von allen Seiten gut anbraten. 	Zum Schluß die geputzten und grob zerteilten Schalotten mit an- 	braten , mit heißem Wasser ablöschen, die Lorbeerblätter hinzufügen 	und alles bei schwacher Hitze zugedeckt 2 bis 2,5 Stunden köcheln 	lassen. 	Zwischendurch immer etwas  heißes Wasser nachgießen wenn zuviel 	Flüssigkeit verkocht ist. 	Fleisch entnehmen und warmstellen, Soße mit in kaltem Wasser 	angerührtem Mehl andicken und evtl. mit Salz und Pfeffer ab- 	schmecken.
  	Dazu ißt man Salzkartoffeln, Rotkohl, vielerlei Eingemachtes 	(Kürbis, rote Bete, Gurken) oder auch Bohnensalat. 	Als Nachtisch schmecken gut gekochte Birnen- oder Apfelstück- 	chen oder auch eingelegte Pflaumen.
  	Viel Spaß  beim Brutzeln und guten Appetit!
  	
 
 
 
  
 
 
  | 
    
   
  |